Dieser Reithelm für Kinder kommt im Shinny Look
- Größe: 49-54 cm
- Farbe: Black shiny
- Empfohlene Anwendungen für Produkt: Reiten
- Marke: Uvex
- Innenmaterial: Expandiertes Polystyrol
- Artikelgewicht:280 Gramm
- Artikelmaße: 25 x 23 x 25 cm
Weitere Detaiuls zum Kinderreithelm
- Leichte Helmkonstruktion
- hohe Schlagfestigkeit
- verbundene Schale aus EPS-Innenschicht und Polycarbonat-Außenschicht
- Optimale Anpassung an Kopfumfang und Kopfform
- durch das uvex 3D IAS System inkl. Höhenverstellung
- FAS-Gurtband
- leicht und stufenlos Anpassung an Kopfform
- Einhändiges Öffnen des Helms möglich
- Komfortverschluss uvex monomatic
- Optimierte Luftzirkulation
- gut konzipierte Ventilationsöffnungen
Was bietet der Reithelm dem Kind beim Reiten?
Höchtse Maßstäbe der Sicherheit und trotzdem kommt der Helm mit einer glänzenden Optik! Mit diesem Reithelm für Kinder sind junge Reiter und Reiterinnen sehr gut gerüstet und das sehr lange. Wegen des dreidimensionalen uvex Größenverstellsystems gewährleistet der Reiterhelm für Kinder eine optimale Passgenauigkeit, denn er wächst stufenlos von Größe 49-54 mit. Wie alle anderen UVEX Kinderhelme ist auch dieser Reithelm auf alle Sicherheitsaspekte getest worden und gibt Kindern und Jugendlichen die beste Sicherheit auf oder beim Pferd. So kann das Kind immer sicher im Sattel sitzen.
Welche Größe benötigt das Kind für den Reithelm?
Nur ein Reithelm, der richtig passt, schützt den Kopf des Kindes. Deshalb sollten Sie sich die Mühe machen, einen Reiterhelm für Kinder zu finden, der die richtige Größe und Passform hat. Ohne Anprobe ist dies jedoch kaum möglich. Entscheidend für die richtige Helmgröße ist der Kopfumfang des Kindes. Hersteller wie UVEX geben die Größe des Helms entweder in den üblichen Helmgrößen (z.B. 55) oder als S, M, L etc. an.
Die meisten Kinderhelme können jedoch in der Größe leicht angepasst werden. In jedem Fall sollte der Helm so passen, dass die Ohren des Kindes genau in den seitlichen Dreiecken liegen, an denen der Kinnriemen befestigt ist. Wenn Sie den Kopf schütteln, sollte der Helm an seinem Platz bleiben, auch wenn der Kinnriemen offen ist. Andererseits sollte er nicht so eng sein, dass er unbequem ist.
Was macht diesen Kinder Reithelm so besonders?
Der Reithelm ist sehr leicht und extremunglaublich stabil. Der UVEX Helm kann durch seine einfache Helmkonstruktion überzeugen, die auch starke Schlagfestigkeit garantiert. Das Material EPS wird hierbei sofort in die sogenannte innere Polycarbonat-Schale eingebaut. Das macht sie untrennbar und äußerst stabil.
Welche Aspekte sollte man noch kennen?
- mit dem uvex IAS-3D-System Weite und Höhe verstellen
- Für einen individuellen Kopfumfang
- maximale Sicherheit und guter Tragekomfort
- Fast-Adapting-System-Gurtband für stufenlos und exakte Anpassung an die Kopfform
- Komfortverschluss uvex monomatic
- durch die Einrastfunktion besteht die Möglichkeit, den Verschluss kinderleicht zu justieren
Wie finde ich heraus, dass dieser Reithelm der richtige für mein Kind ist?
Welcher Reithelm der richtige für das Kind ist, hängt davon ab, was es reitet. Im Prinzip können Sie einen modernen Helm für jede Reitdisziplin verwenden, aber für die einzelnen Disziplinen haben sich bestimmte Kinderreithelme durchgesetzt. Das einzige, was Sie nicht tun sollten, ist, einen alten Reithelm ohne Dreipunktbefestigung zu verwenden. Ein solcher Helm bietet keinen Schutz, weil er bei einem Sturz sofort verrutscht oder völlig lose ist.
Ein moderner Kinderreithelm, auch klassischer Reithelm genannt, ist für Freizeit-, Dressur- und Springreiter geeignet. Für das Military- oder Turnierreiten, das heute auch Vielseitigkeit genannt wird, gibt es spezielle, besonders robuste Helme, die auch den Hals schützen. Westernreiter bevorzugen meist braune Helme mit einer rauen Oberfläche und eventuell mit Verzierungen. Beim Spring- und Dressurreiten sowie bei militärischen Wettbewerben ist das Tragen eines Helms für jeden eine Pflicht.
Hier weitere tolle Kinder Reithelme
Finde hier weitere beliebte Reithelmen für Kinder, die für dich interessant sein könnten
Fragen und Antworten zum Reithelm für Kinder
Wickeln Sie ein Maßband um den breitesten Teil des Kopfes (über Ihr Haar) des Kindes. Das Maßband sollte dabei circa 2 cm über den Augenbrauen liegen und direkt über der Ohrlinie bis zum Hinterkopf verlaufen.